Archiv der Kategorie ‘Digital Lifestyle‘

 
 

Rinks zwo dlei fia – Back- oder Steuerbord?

Hier wird wohl ein Bugreport fällig. Ob das wohl die OSM oder genauer OpenMTB Map betrifft oder Garmin? Ich wundere mich nicht mehr, wenn ich Warum viele an rechts und links scheitern auf BDW lese oder bei der MPG Mehr als ein Sprung nach links – Eine Gedächtnisstudie zu Tanzbewegungen entdeckt grundsätzliche interkulturelle Unterschiede. Aktuell fragt man zu Guttenbergs Pamphlet sich natürlich, wo die das wohl abgeschrieben haben, ne – abschreiben haben lassen?

Jedenfalls ist es bei mir so, dass ich mich viel wohler fühle, wenn ich Wege und Punkte auf einer „inneren Karte“ einordnen kann.
Wie ist es bei Euch?

Digitaler Boom bei Schundromanen

Laut Börsenblatt nahmen „die Meinungsforscher von Nielsen BookScan … den US-Markt unter die Lupe. Das Ergebnis stellte Geschäftsführerin Ann Betts auf der Konferenz „Tools of Change“ [Link: Autor] in Frankfurt vor.“

Ohne Krimi geht die Mimi nicht ins Bett – aber mit Ihrem EBook Reader? Hat sie vielleicht aber auch einen Klassiker oder einen Liebesroman d’rauf? Weniger verkauft, kanibalisiert, wie das Boersenblatt unappetitlich tituliert, werden die Klassiker nicht, der Herzschmerz dagegen schon ein wenig und – kaum verwunderlich – sehr hingegen das zum Digital Lifestyle am Besten passende SciFi- und Fantasy-Genre.

Den ganzen Beitrag lesen…

Habe Zeit – doch fühle Hetze – Warum?

Nicolas Carr im Wired: The Web Shatters Focus, Rewires Brains
– Starke Argumente für auf Papier Gedrucktes?

Ich bin nicht unglücklich, dass ich die Erfahrung gemacht habe, in einer Welt ohne Computer, ohne Handys, ohne Always-On aufzuwachsen. Einerseits schätze ich über alle Maßen, dass ich Hintergrundinformationen, bspw. über die Musik, Musiker von damals, heute kostenlos in der Wikipedia nachschlagen oder gleich mitsamt Video auf meinen iPod konvertieren kann.

Aber ich sehe auch, dass meine Konzentration – ganz wie vom „Doesn’t Matter“-Autor beschrieben, dabei leidet.
Den ganzen Beitrag lesen…