Monatsarchiv für Oktober 2009

 
 

„Haste schon gelesen?“ – Literatur auf der Buch(macher)messe

Ein gewisser Birk Meinhardt wirft mit flüssiger Schreibe einen Insiderblick auf die verblassende deutsche Literaturszene:

An der Kette

Er beginnt mit

… ein(r) Geschichte, in der, obwohl sie vom Kulturgut Buch handelt, nicht wenige Leute Angst haben. Dazu gehört auch die Angst, zitiert zu werden …

Und kommt dann zur Wahrheit:
Den ganzen Beitrag lesen…

Kaspersky: Internet-Anonymität muss aufhören

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie am Besten Ihren Datenschutzbeauftragten oder einen Adresshändler.

Vielleicht wird das wegen der anrüchig klingenden deutschen Quelle nicht so oft zitiert. Original hier:

http://www.zdnetasia.com/insight/security/0,39044829,62058697,00.htm

I’d like to change the design of the Internet by introducing regulation–Internet passports, Internet police and international agreement–about following Internet standards. And if some countries don’t agree with or don’t pay attention to the agreement, just cut them off.

Wieso komplizierte Virenscanner kaufen, wenn’s so einfach auch geht?
Den ganzen Beitrag lesen…

Führende Nullen

Die ehemalige Behörde ist doch immer wieder für eine Überraschung gut. Dass führende Nullen nicht einfach weggelassen werden dürfen, versteht der Beamte wohl sofort, Otto Normal-ITler nicht so gleich. Aber – wie heißt es auf Englisch so schön: „You assume too much!“

Ohne führende Null:

Mit führender Null:

Liegt sowas am Betriebsklima?