Archiv der Kategorie ‘Geschäftspolitik‘

 
 

Garage: Auto ‚raus, (Think) Tank ‚rein

Alle haben sie ‚mal klein angefangen: William R. Hewlett’s Garagenspielregeln:

„Rules of the Garage: Believe you can change the world. Work quickly, keep the tools unlocked, work whenever. Know when to work alone and when to work together. Share – tools, ideas. Trust your colleagues. No politics. No bureaucracy. (These are ridiculous in a garage.) The customer defines a job well done. Radical ideas are not bad ideas. Invent different ways of working. Make a contribution every day. If it doesn’t contribute, it doesn’t leave the garage. Believe that together we can do anything.“

Hört sich beinahe revolutionär an. 😉 Wie weiland ein sabdfl, 2, 3 sein Vermögen gemacht hat.
Den ganzen Beitrag lesen…

Sundown, MySQL!

Isses also doch so, dass die GPL auch Nachteile mit sich bringt! Genauer gesagt, wenn eine Firma bspw. professionellen Support unter einer anderen, dualen Lizenz anbietet. Dann ist diese Firma als Copyright-Holder enorm im Vorteil gegenüber der Community, die ihre Beiträge als GPL abliefern.
Siehe Mysql -> Sun -> Oracle. Wie sich der professionelle Support für Mysql wohl weiterentwickelt?
Den ganzen Beitrag lesen…

Sun hinter dem eisernen Vorhang

Suns JDK 7 sorgt für Unmut. Nicht so sehr das JDK als die Lizensierungspolitik: Schritt zurück kein Open Source. Vorauseilender Gehorsam dem Opensource-Konsumenten Ellison gegenüber? Aber hat der nicht auch ein Filesystem als Opensource herausgebracht?

Ganz aus der Reihe fällt aber wohl der Eiserne-Vorhang-Vergleich von Vishal Sikka, CTO der SAP AG:
Den ganzen Beitrag lesen…