Sundown, MySQL!

Isses also doch so, dass die GPL auch Nachteile mit sich bringt! Genauer gesagt, wenn eine Firma bspw. professionellen Support unter einer anderen, dualen Lizenz anbietet. Dann ist diese Firma als Copyright-Holder enorm im Vorteil gegenüber der Community, die ihre Beiträge als GPL abliefern.
Siehe Mysql -> Sun -> Oracle. Wie sich der professionelle Support für Mysql wohl weiterentwickelt?

Gute Beiträge:
http://www.computerworlduk.com/community/blogs/index.cfm?entryid=2708&blogid=14
http://www.gnome.org/~michael/blog/copyright-assignment.html

Eben Moglen „Paralleluniversum“, ein Florian Muller kritisierts:
http://www.informationweek.com/blog/main/archives/2009/12/open_source_in_1.html

Aber das ist noch nicht alles. War der Sun-Kauf nur dazu da, MySQL zu dump-en? Aber (noch) gibt es ja PostgreSQL.

So long, old friend… das war das Studenten-Unix und der beste Support.


 
 
 

Die Kommentarfunktion zu diesem Beitrag wurde deaktiviert.